Skip to content Skip to footer
Projektbeschrieb

Neubau Weinbergtunnel (WBT)
Tunnelverbindung zwischen HB Zürich und Oerlikon. Der 4.8 Kilometer lange Weinbergtunnel unterfährt den rund 150 Jahre alten, denkmalgeschützten Südtrakt des Hauptbahnhofs Zürich sowie die Limmat und mündet in einer S-förmigen Kurve in den Bahneinschnitt beim Bahnhof Oerlikon. Das Flucht- und Rettungskonzept des doppelspurigen Weinbergtunnels basiert auf acht unterirdischen Notausgängen in einem Abstand von weniger als 500 Metern.

Unsere Leistung

Verantwortlich gesamte 50 Hz Anlagen im Tunnelabschnitt. Umsetzung SBB Regelwerke

-Ausrüstung Bahntunnel I-ET 1000 St.V
-RM Bahntunnel I-20036.

Schemaaerstellung zum gesamten Bauwerk.

Besonderheiten

Vollständig getrenntes Versorgungskonzpet mit zwei redundanten 980V Netzen (Netz A / Netz B).
Speisung der Selbstrettungsmassnahmen des Tunnels aus 8 Querschlägen.
Überwachung und Steuerung der insgesamt 16 Tunnelverteilungen durch das Leit- und Störmeldesystem LSS.

Erfolgsfaktoren

Termingerechtes Erstellen von umfangreichen und komplexen Ausführungsunterlagen.

Bauherr:SBB InfrastrukturKosten:Elektrobausumme Fr. 4‘500‘000.--Zeitraum:2007 bis 2014Referenz:Christoph Jauslin - SBB AGShare

Subscribe for the updates!

[mc4wp_form id="461" element_id="style-11"]