Skip to content Skip to footer
Projektbeschrieb

Teilprojekt zb Tieflegung Luzern
1’450 m Doppelspurtunnel mit unterirdischer
Haltestelle Luzern Allmend/Messe /
Infrastrukturgebäude und Vorplatz

Unsere Leistung

Gesamtverantwortlicher für die gesamten Stark- &
Schwachstromanalagen inkl. Erdkonzept und
Ausrüstung der Haltestelle Allmend/Messe
TL 31 – TL 53

Besonderheiten

Projektierung von umfangreichen
Brandschutzmassnahmen wie:
– Entrauchungsanlage
– Brandmeldeanlage (teilweise mit Fiberoptikdetektion)
– EVAK-Anlage im Publikumsbereich
– Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung
– Videoüberwachung
– Selbstrettungsmassnahmen
Umsetzen eines stimmigen Beleuchtungskonzeptes
in der Haltestelle Allmend/Messe

Erfolgsfaktoren

Als besonderer Erfolgsfaktor in diesem Projekt sind hervorzuheben:
– Umsetzung der Auflagen des BAV wie fristgerechtes Einreichen des Erdkonzept
– Die enge Zusammenarbeit der einzelnen Fachdisziplinen innerhalb des Generalplanerteams und der Bauherrschaft, womit optimierte Lösungen zeitgenau realisiert werden konnten.
– Integration einer redundanten 16kV Speisung versorgt durch das ewl (EVU-Luzern) innerhalb der Räume der Bahntechnik. Dies unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen wie Erdung, Zugänglichkeit, Energiemessung usw.)
– Miteinbezug der späteren Nutzer und Betreiber der Anlage (Zentralbahn) wodurch eine reibungslose Projektübergabe und ein definierter Projektabschluss erreicht werden konnte.

Bauherr:Kt. Luzern & Verkehr und Infrastruktur LuzernGesamtbausumme:Fr. 250‘000‘000.--Kosten:Elektrobausumme Fr. 18‘500‘000.--Zeitraum:2006 bis 2013Referenz:Schiess Iwan - Kanton LuzernShare

Subscribe for the updates!

[mc4wp_form id="461" element_id="style-11"]