Projektbeschrieb
Im Rahmen des Projekt ZEB Effretikon wurde die gesamte Perronanlage neu gestaltet und die Elektrischen Installationen erneuert. Im Zuge der Erneuerung wurden die Aussenperrons mit aktiven Perron Apparate Kasten (PAK) und LSS Steuerung ausgerüstet. Im unmittelbar anschliessendem
Projekt „Erneuerung Perronbeleuchtung Bhf.
Effretikon“ wurde die gesamte Perronbeleuchtung im ungedeckten wie auch im gedeckten Perronbereich erneuert. Die Beleuchtung sollte ausschliesslich mit Standardleuchten der SBB erfolgen Während dies im ungedeckten Perron mit Kandelaberleuchten „LUCENTO LED“ einfach umzusetzen war, musste für die Beleuchtung unter dem Perrondach ein spezielles Kabeltragsystem
entwickelt und hergestellt werden. Im
Kabeltragsystem wurde die Aufhängung der LED
Standardleuchten „Sydney“ sowie der Lautsprecher
realisiert
Unsere Leistung
Fachbauleitung und Koordination der Fachdienste Elektro zur Erneuerung der gesamten Perronbeleuchtung im ungedeckten wie auch im gedeckten Perronbereich.
Besonderheiten
m Projekt „Erneuerung der Perronbeleuchtung
Bhf. Effretikon“ wurde unter Einbezug der
Fachdienst TC, FELA und Architektur ein
Kabeltragsystem entwickelt, das den statischen,
funktionalen und ästhetischen Ansprüchen genügte
und zudem mit kurzer Montagezeit an die
bestehende Dachkonstruktion befestigt werden
konnte.
Die Realisierung der Arbeiten erfolgte unter
Betrieb. Zur Erstellung der Perrondachbeleuchtung
mussten Gleissperrungen geplant und eingeholt
werden. Da Gleissperrungen auch ohne
Abschaltung der Fahrleitung nur in sehr
beschränktem Ausmass bewilligt werden, musste
ein effizientes Montage- und Verkabelungssystem
gefunden werden. Mit dem System musste zudem
sichergestellt werden, dass Massabweichungen an
der vorhandenen Dachkonstruktion aufgefangen
werden konnten, ohne das Abweichungen zum
sehr engen Zeitplan der Nachtsperrungen
entstanden.


